Doechii - "Anxiety" | Aus der KISS FM Playlist
Wer hätte gedacht, dass ein Song, der 2019 im Schlafzimmer entstand, sechs Jahre später die internationalen Charts sprengen würde? Doechii hat mit "Anxiety" genau das geschafft.
Wer hätte gedacht, dass ein Song, der 2019 im Schlafzimmer entstand, sechs Jahre später die internationalen Charts sprengen würde? Doechii hat mit "Anxiety" genau das geschafft.
Ein Gotye-Sample, das unter die Haut geht
Doechii sampelt in "Anxiety" keinen Geringeren als Gotye mit seinem Welthit "Somebody That I Used to Know". Der ikonische Refrain ist sofort wiedererkennbar und löst eine Welle an Nostalgie aus – perfekt kontrastiert von Doechiis roher, ehrlicher Stimme. Dieser Mix aus Retro-Vibes und freshen Lyrics ist nicht nur catchy, sondern trifft auch thematisch voll ins Schwarze.
Angstzustände auf den Punkt gebracht
Der Songtitel lügt nicht: "Anxiety" ist ein vertontes Gefühlschaos. Doechii rappt und singt über innere Zerrissenheit, die ständige Präsenz von Selbstzweifeln und das Gefühl, nicht zu genügen. Statt aber in Selbstmitleid zu versinken, kanalisiert sie diese Emotionen in pure musikalische Energie. "Anxiety" ist ein Statement – verletzlich, stark und real.
TikTok-Hype mit Vorgeschichte
Fun Fact: Bevor "Anxiety" offiziell released wurde, hatte der Song bereits eine kleine Odyssee hinter sich. 2023 nutzte Rapper Sleepy Hallow das Originalsample für einen eigenen Track. Das brachte Doechiis Version zurück ins Rampenlicht – vor allem auf TikTok, wo sie viral ging. Die Fans forderten eine offizielle Release, und Doechii lieferte. Hard.
Charts? Geknackt. Weltweit.
"Anxiety" schlug ein wie ein Blitz: Platz 1 in Australien, Neuseeland, Griechenland, Lettland und der Schweiz. In den USA schaffte es der Track auf Platz 10 der Billboard Hot 100 – ein Meilenstein für Doechii und ihr bisher höchster Chartentry. Kein Wunder: Die Mischung aus Eingängigkeit und Tiefgang hat einfach internationalen Appeal.
Musikvideo: visuelles Kopfkino deluxe
Am 18. April 2025 droppt das offizielle Musikvideo. Surreal, verstörend und unfassbar ästhetisch. Kaleidoskopartige Bodypaintings erinnern nicht zufällig an Gotyes Original. Dazu chaotische Szenen in einem durchgedrehten Haus – als wäre man mitten im mentalen Breakdown. Es ist ein echtes Kunstwerk und unterstreicht die Message des Songs visuell.
Mehr als Musik: "Anxiety Is Watching Me"
Doechii nutzt ihren Hype für mehr als nur Streams. Mit ihrer neuen Plattform "Anxiety Is Watching Me" bietet sie Infos, Tools und Support für Menschen mit mentalen Problemen. Ein starkes Zeichen dafür, dass Kunst nicht nur unterhält, sondern auch heilt.
Was kommt als Nächstes?
Mit diesem Erfolg im Rücken kann man sich auf alles gefasst machen. Neue Musik? Safe. Eine Tour? Hoffentlich. Was sicher ist: Doechii hat mit "Anxiety" gezeigt, dass sie mehr ist als ein TikTok-Phänomen. Sie ist eine Stimme ihrer Generation – ehrlich, unangepasst und absolut unstoppable.
Warum erzählen wir dir das? Weil wir diesen und viele andere Banger bei uns in der Playlist haben... Jetzt reinhören!