KISS FM Erklärtext - Was ist Rassismus
KISS FM Erklärtext - Was ist Rassismus
#duwürdestfehlen

Wer, wie, wo, was Rassismus?

Tagtäglich erfahren Menschen weltweit Rassismus. Was bedeutet Rassismus? Was könnt ihr gegen Rassismus tun? Das alles erfahrt ihr hier...

Was bedeutet Rassismus?
Rassismus bedeutet, dass Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Aussehens oder Religion beleidigt oder diskriminiert werden. Oft wird behauptet, dass sie wegen ihrer äußeren Merkmale oder Art zu leben, nicht in die Gesellschaft passen oder existieren dürften.

Jetzt fragt ihr euch: „Aber das mache ich doch gar nicht. Ich bin doch kein Rassist!“? Jein. Vielleicht macht ihr es nicht bewusst. Wir leben in einer rassistischen Gesellschaft, sind in eine solche hineingeboren und aufgewachsen. Unsere Art zu denken und zu handeln ist davon beeinflusst. Gerade weiße Menschen genießen viele Privilegien, die Menschen, die zum Beispiel anders aussehen, oft nicht haben. Sie werden nicht ständig gefragt, wo sie eigentlich herkommen, nicht ständig am Kotti von der Polizei kontrolliert oder bekommen ohne viele Probleme eine Wohnung.

Was könnt ihr dagegen tun?

  • Den Betroffenen (in unseren Podcast-Folgen) zuhören und ihnen glauben.
  • Achtet auf eure Sprache. Verzichtet auf Wörter wie „Farbige“ oder „Dunkelhäutige“. Verwendet besser Bezeichnungen wie „People Of Color“.
  • Versteht, dass ihr als weiße Mensch in einer besonderen Situation seid und gewisse Privilegien besitzt, die andere Menschen nicht haben.
  • Hinterfragt euer Verhalten. Warum ist es so wichtig zu wissen, wo die Person „wirklich“ herkommt?
  • Misch dich ein! Wenn eine Person rassistisch behandelt wird, fragt sie, ob sie Hilfe benötigt und wie ihr helfen könnt. Auch auf Social Media gibt es rassistische Hetze. Meldet sie und oder widersprecht in den Kommentaren.
  • Benennt Rassismus. So könnt ihr es schaffen, dass Rassismus erkannt wird und nicht toleriert wird.
  • Bildet euch. Es gibt zahlreiche Angebote im Netz oder Podcasts zum Thema Rassismus.

Rassistische Gewalttaten in Deutschland
Die rassistischen Gewalttaten sind in Deutschland in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Im Jahr 2019 wurden 7909 rassistisch motivierte Straftaten von den Behörden gezählt. Experten vermuten jedoch, dass viele dieser Straftaten gar nicht zur Anzeige gebracht werden. Die realen Zahlen werden deshalb weitaus höher vermutet.