Macklemore in der Kritik
Macklemores geplanter Auftritt beim Deichbrand-Festival löst hitzige Debatten aus. Antisemitismus-Vorwürfe stehen im Raum.
Macklemores geplanter Auftritt beim Deichbrand-Festival löst hitzige Debatten aus. Antisemitismus-Vorwürfe stehen im Raum.
Der bekannte US-Rapper Macklemore steht im Mittelpunkt einer heftigen Kontroverse beim Deichbrand-Festival, das in der Nähe von Cuxhaven stattfindet. Grund hierfür sind Antisemitismus-Vorwürfe, die durch den Zentralrat der Juden in Deutschland erhoben wurden.
Macklemore hatte in einem seiner Songs Israel eine Apartheid-Politik vorgeworfen und an Demonstrationen gegen Israel teilgenommen. Besonders ein Musikvideo, das den Holocaust relativieren soll, sorgt für Empörung. Gerhard Wegener, der Antisemitismusbeauftragte in Niedersachsen, fordert seine Ausladung.
Die Veranstalter des Deichbrand-Festivals betonen, Diskriminierung jeglicher Form nicht zu tolerieren, halten jedoch an Macklemores Auftritt fest. Sie heben die Bedeutung von künstlerischer Freiheit hervor, nehmen die Bedenken aber ernst.
Für noch mehr Starnews und aktuelle Geschehnisse rund um deine Lieblingsstars, lade die KISS FM App herunter – kostenlos und immer up to date!