Star News Travis Scott droht möchtegern VIPs mit Rauswurf
IMAGO / NurPhoto
Star News Travis Scott droht möchtegern VIPs mit Rauswurf
Kein Sonderstatus?

Travis Scott droht möchtegern VIPs mit Rauswurf

Travis Scotts Konzert in Köln war ein energiegeladenes Event, doch desinteressierte VIPs sorgten für seine deutliche Kritik und drohende Rausschmissansage.

Der Konzertabend von Travis Scott am vergangenen Samstag in Köln war ein mega Event. Die Stimmung war super krass: Moshpits, laute Gesänge und eine energiegeladene Crowd. Doch innerhalb dieser aufregenden Atmosphäre haben einige vermeintliche VIP-Fans für schlechte Laune beim Superstar gesorgt. Sie standen im Innenraum zwischen den regulären Stehplätzen auf einem abgetrennten Podest und haben den Eindruck vermittelt die Songs nicht einmal zu kennen.

Travis Scott ist bekannt dafür, während seinen Performances gut mit den Fans connectet zu sein und holt sie sogar zu sich auf die Bühne. Die vermeintlichen VIPs haben sich jedoch distanziert präsentiert und waren obendrein auch noch desinteressiert. Für Travis ein absolutes No-Go. Dass sie sich in einem separierten Bereich aufgehalten und die Show ignoriert haben, hat bei ihm für klare Worte gesorgt: „You better wake up!“ Der Rapper hat sogar damit gedroht, diese ,,Fans‘‘ rauszuwerfen.

Für Travis Scott gibt es keinen VIP-Status bei seinen Konzerten. Jeder soll die Musik und die Energie des Moments genießen können. Das sagte er live auf der Bühne im RheinEnergieSTADION. Diese klare Haltung stärkt weiter die Verbindung zu den Fans, die ihn und seine Attitude hart feiern und jede Zeile laut mitsingen.

Die Fans singen aber nicht nur während des Konzerts, sondern auch danach: Im ,,Travis Scott-Wagen‘‘. Der Bahnführer begrüßt die Gäste, und äußert ziemlich schnell danach, dass er selbst auch gerne als Gast dabei wäre, aber leider die Bahn fahren muss. Doch das ist noch nicht alles. Kurz darauf spielt er die Travis Scott-Sirene über die Lautsprecher ab und die Fans rasten mit lauten ,,FE!N‘‘ - Gesängen aus. Es war wohl nicht nur die aufregendste Bahnfahrt, sondern auch die erste Hip-Hop-Straßenbahn der KVB-Geschichte.