Big Moe’s Unsafe Internet Days
Was passiert, wenn man sein Passwort öffentlich macht? Normalerweise heißt es: „Passwörter niemals teilen!“ Aber Big Moe macht genau das – als Experiment zum Safer Internet Day am 11. Februar 2025
Was passiert, wenn man sein Passwort öffentlich macht? Normalerweise heißt es: „Passwörter niemals teilen!“ Aber Big Moe macht genau das – als Experiment zum Safer Internet Day am 11. Februar 2025
Jeder hat schon mal gehört, dass man sein Passwort niemals weitergeben sollte. Aber was passiert wirklich, wenn man es doch tut? Statt nur zu warnen, zeigt Big Moe es in einem echten Selbstversuch. Das Experiment soll zeigen, warum es so wichtig ist, Passwörter zu schützen. Wird das Profil respektiert oder übernimmt das Chaos?
Am Dienstagabend, dem Safer Internet Day, gab es die große Auswertung. Welche verrückten Dinge sind passiert? Gab es Chaos oder blieb alles geordnet? Welche Erkenntnisse kann man daraus mitnehmen?
Die Antworten gab es live bei KISS FM und auf Big Moes Socials.
Heute war die letzte Runde – und diesmal hat sich die Community komplett an die Regeln gehalten. Kein Chaos, keine Politik, keine Sperrung. Aber ein großes Problem blieb: Nachrichten in meinem Namen.
Diverse Accounts wurden angeschrieben, teils für einen guten Zweck, teils mit Sprüchen wie „KISS FM ist besser!“. Und genau hier liegt das Problem: Nachrichten kann man löschen, aber nicht zurückholen, wenn sie gelesen wurden. Das bedeutete für mich: Ewig Nachrichten beantworten und klarstellen, dass ich es nicht war.
Heute Morgen wieder das Passwort geteilt – aber mit einer klaren Bitte: Haltet euch an die Community Guidelines und haut viele Memes & Unsinn raus! Und siehe da: Es hat funktioniert!
Fazit:
Mit einer klaren Bitte funktioniert das Passwort-Experiment, aber wenn Leute in meinem Namen schreiben, fühlt sich das nicht gut an. Morgen geht’s weiter!
Heute Morgen um 7:07 Uhr fiel der Startschuss für die Big Moe Unsafe Internet Days – und es hat keine 20 Minuten gedauert, bis es richtig wild wurde!
Runde 1: Werbung, Politik und Instagram stoppt das Spiel
Runde 2: Passwort gekapert – und keiner konnte mehr rein
Runde 3: AfD-Profilbild und politischer Post
Runde 4: Ein letzter Appell – und es funktioniert!
Fazit nach Tag 1:
Passwörter niemals teilen!
Es war spannend – aber jetzt bin ich froh, dass es vorbei ist. Und was klar ist: Safer Internet gilt nicht nur heute, sondern 365 Tage im Jahr.
Der Safer Internet Day ist eine weltweite Aktion, die jedes Jahr für mehr Sicherheit im Netz sensibilisiert. Organisiert wird die Safer Internet Day von der EU-Initiative klicksafe. Es geht es um Themen wie Datenschutz, Cybermobbing, Fake News und den Umgang mit persönlichen Daten. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“.